Social Facts
Unseren Team-Geist stärken wir nicht nur bei der Arbeit, sondern auch in der Zeit, die wir «nichtarbeitend» miteinander verbringen. An Quartals-Team-Events unternehmen wir immer etwas Tolles, wie z. B. Klettern, GoCart fahren, Paintball oder Bubble Soccer spielen und im Anschluss lassen wir uns kulinarisch verwöhnen.
Die Mehrheit der Mitarbeiter verbringt die Mittagszeit zusammen. Zur besseren Verdauung nach dem Essen nehmen die einen den Pingpong-Tisch, die Anderen den "Jöggelichaste" in Anspruch und die Dritten gönnen sich einen Spaziergang.
Die persönliche Entwicklung jedes Mitarbeiters wird bei uns gross geschrieben. Regelmässige Schulungen/Workshops rund um die Themen Unternehmensentwicklung, Arbeitsorganisation und Persönlichkeitsentwicklung werden angeboten, welche dem Mitarbeiter helfen, sich seinen persönlichen Zielen näher zu bringen. Denn ein rundum zufriedener Mitarbeiter ist unser oberstes Gebot.
Entwicklungsmöglichkeiten
Wir bieten unseren ICT-Mitarbeitenden vier Aufgaben- und Verantwortungsbereiche:
- ICT1 (Stellenbeschrieb)
- ICT2 (Stellenbeschrieb)
- ICT3 (Stellenbeschrieb)
- Teamcaptain (Stellenbeschrieb)
Den ersten Schritt nimmst Du bei der Anstellung – ausgehend von deinen Qualifikationen und unseren betrieblichen Bedürfnissen startest Du deine SIDMAR-Karriere in einer der obengenannten Funktionsstufen.
Je nach Neigung, Engagement und Können bekommst Du anspruchsvollere Arbeiten und Projekte überantwortet und durchwanderst die Stufen bis zu einer möglichen Teamcaptainfunktion.
Basis für deine Entwicklung bei SIDMAR sind die jährlich stattfindenden Mitarbeiterbeurteilungsgespräche (MAB) sowie die im Anschluss an die MAB gemeinsam definierten Entwicklungsziele. Es ist uns sehr wichtig, dass Du dein Aufgabengebiet bald selbstständig und eigenverantwortlich übernehmen kannst und zum Erfolg der SIDMAR mit beiträgst. Daher legen wir auch viel Wert auf eine gründliche Einarbeitung und Begleitung durch deine Vorgesetzten - die Teamcaptains.